Navigation überspringen
  • Warenkorb
  • Mein Konto
 
Bäckerei Konditorei Schauer
Bäckerei Konditorei Schauer

Marzipan Modellierkurs

  • Die Grundform für alle Teile einer Marzipanfigur ist die Kugelform. Diese ist erforderlich, damit der Marzipan eine glatte Oberfläche erhält.
  • Das Weitermodellieren geschieht zwischen beiden Händen und da an einem bestimmten Platz an der Handwurzel. Dort wird erst die eine dann die andere Spitze gerollt.
  • Um die Flossen darzustellen schneidet man die Figur an den entsprechenden Stellen ein und biegt sie leicht um.
  • Mit der Schwanzflosse bekommt die Robbe ihre charakteristische Form! Dies ist auch das Geheimnis, eine Figur ansprechend in Marzipan zu gestalten, nämlich mit möglichst wenig Bestandteilen den Charakter einer Figur zu treffen.
  • Dies sind jetzt die „Feinarbeiten“, die die Figur immer deutlicher machen!
  • Mit einem Modellierstäbchen wird die Schwanzflosse eingekerbt.
  • Hier bekommt unsere Robbe ihre Augen eingedrückt!
  • Hier ist unsere Robbe fertig mit Kuvertüre veredelt! Die Kuvertüre verhindert ein Austrocknen des Marzipans. Gefärbte Marzipanfiguren werden mit Kakaobutter eingestrichen um ein Austrocknen zu verhindern.
Navigation überspringen
  • Home
  • Wir über uns
  • Backwaren
  • Onlineshop
  • Aktuelles
  • Schlaues Buch
    • Wissenswertes
      • Dinkel
      • Sauerteig
      • Marzipan Modellierkurs
      • Unser Lexikon
      • Horst Kordes
      • Internet-Preis
    • Rezepte
  • Kontakt
 
zum Onlineshop Warenkorb Mein Konto
Bäckerei Konditorei Schauer
  • Bäckerei Konditorei Schauer
  • Steinstraße 6
  • 52080 Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wiederrufsrecht
  • AGB
Navigation überspringen
  • Warenkorb
  • Mein Konto
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Wir über uns
    • Geschichte
    • Firmenphilosophie
    • Fassadengestaltung
  • Backwaren
    • Spezialitäten
    • Aachener Printen
    • Saisongebäck
    • Brot & Brötchen
    • Torten
  • Onlineshop
    • Aachener Printen
    • Gebäck
    • Brot & Brötchen
    • Pralinen
  • Aktuelles
    • Feinschmecker 2020
    • Feinschmecker 2005
  • Schlaues Buch
    • Wissenswertes
    • Rezepte
  • Kontakt